Kommunikation ist für unsere
Flüchtlinge sehr wichtig. So hat fast jeder oder
mindestens jede Familie ein Handy oder Smartphone, um
Kontakt zu Landsleuten und Verwandten zu halten. Die
Unterkünfte sind überwiegend nicht mit irgendeiner Form
von Internetverbindung ausgerüstet, so dass auch dieser
Zugang allein mit dem Smartphone zu erreichen ist. Nach
einiger Zeit des Begleitens und Beobachtens möchte ich
hier das Telecafe Salzgitter empfehlen, gelegen in der
Albert-Schweiter-Str. 39 in Lebenstedt. |
Telecafe,
Lage
in Salzgitter-Lebenstedt |
Unsere Flüchtlinge können sich dort offenbar verständlich machen
und erhalten, was sie wünschen. Umständliche Übersetzungs- oder
Dolmetschertätigkeiten sind nicht nötig, was will man mehr? Wenn
man sowieso schon das City-Carree zum Einkaufen aufsucht, kann man den
kleinen Abstecher zu Fuß erledigen.
Übersicht
der Stiftung Warentest zu günstigen Handytarifen speziell für
Flüchtlinge