Falls Flüchtlinge in ihr
Heimatland zurückkehren wollen, sollte eine Beratung beim
Raphaelswerk
vereinbart werden, dort können alle
notwendigen Informationen erhalten werden, Adressen
finden
Sie hier. In solchen Fällen können Sie auch die Beratung der
Caritas ansprechen. |
Diese
Seite als PDF zum Download |
Das Bundesministerium des Innern teilt mit, dass seit dem 1.
Februar eine Starthilfe plus in Kraft ist, die auch
Geduldete zur Rückkehr in ihr Heimatland ermuntern soll. Weitere
Informationen dazu findet man auf der Seite Returningfromgermany.de
unter dem Punkt Freiwillige Rückkehr - Unterstützungsprogramme.
Das BAMF bietet dazu passende Flyer in sieben verschiedenen Sprachen
an.